|
28.August 2006 - 11:01:57 // Kategorie: Allgemein
Von: Theo Otten
|
Modellagentur DIE LOTSEN präsentieren ALTO- Konzept
|
Höhepunkt ihres Abendstudiums "Marketing- Kommunikationswirt/-in" war am Donnerstag, der 24. August 2006, für Sonja Bartelmann, Jasmin Bartelt, Agnieszka Felsmann, Marco Widmann, Stephan Hüttner, Frank Kröger und Benjamin Bussmann die Präsentation ihrer Konzeption vor den Vertretern der Initiative "Fokus Altona".
Die sieben angehenden Marketing- Kommunikationswirte überzeugten mit ihrer Arbeit die 6 köpfige Jury und erzielten mit ihrer "Kür" ein sehr gutes Ergebnis. Nach 23 Monaten "Pflicht" mit 24 Seminaren und ebenso vielen Klausuren, Referaten und Kolloquien hatten sie drei Monate Zeit, sich mit dem Thema "Regionalwährung" auseinanderzusetzen.
Als Konsequenz einer umfassenden Markt- Recherche entwickelten DIE LOTSEN Strategien in den Bereichen Sponsoring, Händler- und Kundenakquisition. Die Vertreter des ALTO- Projektes, Dieter Bensmann, Horst Hornig und Frank Post, erhielten so entscheidende Impulse, zur Umsetzung ihres ambitionierten Vorhabens. Wer noch mehr über den ALTO wissen möchte, erfährt dies unter:
www.fokus-altona.de
Auch der Besuch der Ausstellung "geldbilder" im Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstr. 28 Hinterhaus, 22765 Hamburg Altona, lohnt sich.
(Di + Mi 9:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr, Do 14: - 19:00 Uhr)
|
22.August 2006 - 13:55:41 // Kategorie: Allgemein
Von: Theo Otten
|
Tagung der Konferenz der Akademien in Magdeburg
|
Am 17. September 2006 treffen sich die Leiterinnen und Leiter Deutschlands führender Kommunikations-Akademien in Magdeburg, Sitz der Mitteldeutschen Akademie für Marketing + Kommunikation. Auf der Tagungsordnung der Konferenz der Akademien für Kommunikation, Marketing, Medien e.V. (KdA) stehen neben den obligatorischen Abstimmungsgesprächen über aktuelle Lehrstandards vor allem Punkte zu den Themen "KdA als Marke" und "Kooperationen".
Auf der zweiten Jahrestagung wird Dr. Matthias Lung, Direktor der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW) und gleichzeitig Präsident der KdA, über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Steinbeis- Hochschule Berlin (SHB) referieren und detailliert über seine Erfahrungen berichten: Die ersten Marketing- und Kommunikationswirte der BAW hatten in einem berufsbegleitenden Aufbaustudiengang an der SHB den akademischen Grad eines Bachelors of Business Administration erworben - und dies in verkürzter Form, da MKW- Studienleistungen anerkannt wurden.
Auch Absolventen der Hanseatischen Akademie für Marketing+Medien (HAMM) können jetzt dem Beispiel aus München folgen. Eine Kooperation aller KdA- Akademien mit der SHB macht dies möglich. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der HAMM und der SHB wurde bereits am 12. Juni in Hamburg getroffen. An diesem Tag war der Direktor der School of Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule Berlin, Herr Rasner, Gast der Hanseatischen Akademie. |
17.August 2006 - 14:06:30 // Kategorie: MKW
Von: Theo Otten
|
Modellagenturen im Endspurt
|
Nächste Woche wird die erste Modellagentur des aktuellen Abschluss-Semesters MKW 37 ihre Ergebnisse präsentieren. 7 angehende Marketing- Kommunikationswirte werden unter dem Agenturlabel DIE LOTSEN ihrem Kunden FOKUS ALTONA ihre Konzeption erläutern und sich anschließend der Kritik stellen. Coach der LOTSEN ist Dialog-marketing- Expertin Katja Höschler, die es bis jetzt noch immer geschafft hat, das Unmögliche aus den Studierenden herauszuholen. Wir sind gespannt.
Auch die zweite Modellagentur TAKE 5 COMMUNICATIONS ist bereits beim Feintuning ihres Konzepts. TAKE 5 COMMUNICATIONS entwickelt für die PINNEBERGER KOMMUNAL SERVICE AGENTUR eine Kommu-nikationsstrategie für den Tagestourismus im Kreis Pinneberg. Hier gibt Marketing- Generalist und Konzeptioner Egon Trapp Feedback, der an der HAMM als Modellagentur- Coach eine Institution ist.
Die letzten Modellagenturen (MKW 36) "3machines" und "Khoch5" haben die Messlatte für die Bewertung sehr hoch gelegt. Beide Kunden, die Handwerkskammer Hamburg und das Berufsbildungswerk Leipzig, waren von den Leistungen absolut überzeugt. Beide bewerteten die Präsentationen mit "sehr gut".
Präsentation der Modellagentur "khoch5".
Kunde: Berufsbildungswerk Leipzig
|
16.August 2006 - 02:10:54 // Kategorie: Allgemein
Von: Theo Otten
|
Beginn des Wintersemesters am 5. Oktober 2006
|
Die Seminartermine sind fixiert, die Skripte kopiert und die Dozenten präpariert. Am Donnerstag, den 5. Oktober 2006, starten wir mit einem neuen Abendstudiengang "Marketing- Kommunikationswirt/-in". Dies wird der 41. Durchgang sein - in ungebrochener Tradition. Es gibt noch Studienplätze. Alle Interessenten sollten jetzt ihre Bewerbungen auf den Weg bringen, denn die Nachfrage ist hoch.
Auch die Kommunikations-Designer stehen für das neue Semester in den Startlöchern. Also wer noch einen Platz für das nächste 1. Semester bekommen will, sollte seine Mappe griffbereit haben und einen Gesprächstermin zur Präsentation vereinbaren. Für noch nicht Entschlossene bieten wir die Möglichkeit, nach Absprache am Unterricht teilzunehmen.
Soviel fürs Erste!
Herzliche Grüße aus der HAMM |
16.August 2006 - 02:05:49 // Kategorie: Allgemein
Von: webmaster
|
News System
|
Das News-System ist seit heute Morgen kurz nach zwei voll Funktionsfähig. Ausschliesslich das Layout wird noch angepasst; bitte entschuldigen Sie ggf. auftretende Darstellungsfehler und System Fehlermeldungen. Wir arbeiten dran :) |
|