|
24.Januar 2007 - 18:17:52 // Kategorie: KD
Von: Theo Otten
|
Projektwoche in der Design Unit
|
Agenturalltag in die Akademie holen - dies war der Anspruch der Dozenten für die Projektwoche - und so arbeiteten 6 mixed Teams eine Woche lang an ihrem Auftrag: Konzeption eines Events für den Hamburger Design-Nachwuchs unter der Schirmherrschaft der HAMM mit entsprechendem Artwork.
Zwischen Pizzakartons und Studentenfutter arbeiten sich "ARTCORE GRAPHICS", "creactor", "7fold group", "Lichta", "Mädchen + Jungs" und "drive by 7+" durch die Konzeption, erleben die Höhen und Tiefen der Teamarbeit und wissen jetzt, was es bedeutet unter Zeitdruck kreativ zu sein.
Die Ergebnisse der Präsentation können sich dann wahrlich sehen lassen. Die Coaches Annette Paulsen, Carlos Pinto, Albert-Jan Pool, Mathias Maschmann, Egon Trapp und Theo Otten sind mehr als zufrieden und geizen nicht mit guten Noten für "DESIGN CONCERT" , "FIKTION DESIGN EVENT", "Art renalin", "WEISS WIE... deine Inspiration. dein stil. dein event","Hose runter" und "anders blaumachen".
|
23.Januar 2007 - 21:05:42 // Kategorie: FORUM HAMM
Von: Theo Otten
|
Typo die Zweite
|
Nach vollem Haus am Mittwoch, den 17. Januar 2007, freuen wir uns auf das 2. FORUM HAMM zum Thema "Typografie":
Mittwoch den 31. Januar 2007
19.00 Uhr / Titel: Global Type – ein Ansatz
Referent: Lars Kähler, Globwochal Type Project
Die Grundidee ist äußerst einfach und gleichzeitig wegweisend: Ein Erdmodell wird mit einer Zeitachse verbunden, wodurch das „Zwiebelschichtenmodell der Typografie“ entsteht. Die gesamte verfügbare Information ist in einer multilingualen Datenbank gespeichert und kann via Internet abgerufen werden. Dieses System soll in der Lage sein, die Schriften der Welt aufzuzeigen sowie historische Daten über Schriftenschneider, Schriftentwerfer und Hersteller anzubieten. Als Open-Content-Vorhaben ist es grundsätzlich offen für alle und stellt eine neuartige Ressource für Forschung und Information dar.
20.00 Uhr / Titel: Lettern aus dem alten Europa – Expeditionen in entlegene Gärten typografischer Freude
Referent: Klaus Peter Staudinger, farbton Kommunikation
Was ist typisch „europäisch“ im Schrift-Design? Sieht es an den Ausläufern anders aus als im Zentrum? Welche Traditionen und Vorlieben, welche Spezialitäten kann man finden – und vor allem: warum? Der Vortrag geht der Frage nach, ob Globalisierung zwangsweise zur Monokultur führen muss.
21.00 Get Together
Das HAMM Forum Typografie ist eine gemeinsame Initiative des Forum Typografie, Arbeitskreis Hamburg und der HAMM, Hanseatische Akademie für Marketing + Medien.
|
23.Januar 2007 - 20:57:32 // Kategorie: KD
Von: Theo Otten
|
Neues Logo für die Veddel
|
Eine Orientierungskarte soll Besuchern künftig den Weg durch den Stadtteil Veddel erleichtern: Am 10. Januar 2007 um 11 Uhr wurde das Gemeinschaftsprojekt des Gresham-Carat-Hotels Hamburg und der Gesellschaft für Stadtentwicklung am nördlichen Treppenabgang des Veddeler Bahnhofs eingeweiht. Zeitgleich präsentierten die Gewerbetreibenden von der Veddel ihr neues Logo erstmals der Öffentlichkeit.

Nayeska Lander Berro entwickelte das Logo im Rahmen ihrer Zwischenprüfung und setzte sich mit ihrem Entwurf gegenüber den Mitschülerinnen und Mitschülern ihres Semesters durch. Anfang 2006 hatten diese sich intensiv über 12 Wochen mit der Veddel beschäftigt und als Prüfungsthema den kompletten Kommunikationsauftritt für die Gewerbetreibenden entwickelt. Von der hohen Qualität der Ergebnisse konnte man sich dann im Mai 2006 in der Ausstellung "Veddel - Perspektiven einer Insel" in der Galerie der Tapitas Bar überzeugen. Die öffentliche Übergabe des Logos wird Nayeska sicherlich einen Motivationsschub geben, sich im Frühjahr voll in ihre Abschlussarbeit zu stürzen.
|
|